Site is undergoing maintenance! Please check back shortly

Endgültiger Entwurf des Gesetzes über Künstliche Intelligenz – Datenschutzpflichten der KI-Modelle mit Allgemeinem Verwendungszweck

eu ai act

Nachdem am 8. Dezember 2023 eine politische Einigung erzielt worden war, liegt nun ein inoffizieller Entwurf des europäischen Gesetzes über Künstliche Intelligenz (KI-Gesetz) vor. Es sind zwei (englische) Versionen online verfügbar, eine davon wurde von Euractivs Technologieredakteur Luca Bertuzzi veröffentlicht, der den Vorschlag der Kommission, die Überarbeitungen des Europäischen Parlaments, die Version des Rates und … Read more

EU KI-Gesetz – Die Bedeutung der politischen Einigung vom 8. Dezember für Generative KI-Modelle

EU AI Act

Am 8. Dezember 2023 erzielten das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und der Rat der EU eine wichtige politische Einigung über die Regulierung von KI. Eine Analyse des inoffiziellen endgültigen Entwurfs folgt in Kürze, doch in der Zwischenzeit ist es hilfreich, die wichtigsten Entwicklungen festzuhalten. In erster Linie ging es um die Frage, ob die … Read more

HIPAA-Konformität und der Schutz von Gesundheitsdaten mithilfe von Private AI

HIPAA

Gesundheitsorganisationen sind verpflichtet, einen sensiblen Balanceakt zwischen dem Schutz von Gesundheitsdaten und der Offenlegung dieser hochgradig nützlichen Daten zur Forschung und Innovation für bessere Gesundheitsdienste durchzuführen. Oft bedarf es eines Kompromisses zwischen diesen beiden Interessen, da das Ausschließen oder Ändern von Daten zum Schutz der Privatsphäre von Einzelpersonen häufig zu Lasten der Datenverwendbarkeit erfolgt. Für … Read more

Reduzierung von Vorurteilen in ChatGPT mit PrivateGPT

bias

Datenschutz- und Ethikbedenken in Bezug auf ChatGPT machen wöchentlich Schlagzeilen, sei es das vorübergehende Verbot von ChatGPT in Italien, die Untersuchung gegen ChatGPT durch das kanadische Amt des Datenschutzbeauftragten oder die Flut an Beobachtungen von Einzelpersonen über diskriminierende, voreingenommene oder anderweitig schädliche Ausgaben von ChatGPT und anderen großen Sprachmodellen (Large Language Models – LLMs). Angesichts … Read more

DSGVO in Deutschland: Die Herausforderungen des deutschen Datenschutzes

GDPR in Germany - GDPR stars with German flag

Mit mehr als 100 Millionen deutschsprachigen Menschen weltweit gibt es viele Anwendungsfälle für die Entfernung personenbezogener Daten aus deutschen Texten, einschließlich der Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Deutschland und anderswo. Da es viele datenschutzfreundliche De-Identifizierungslösungen gibt, die für die englische Sprache optimiert sind, könnte man annehmen, dass es einfach wäre, dieselben Ansätze auf den nahen … Read more